Sie befinden sich hier:
Vom 24.-26.12. sowie 31.12.-2.1. bleibt die Bibliothek geschlossen. Zwischen den Feiertagen ist die Bibliothek normal geöffnet.
Die Inhalte stehen bereits jetzt alle über Swisslex zur Verfügung und können dort alternativ recherchiert werden. Der Zugang zum Content ist gewährleistet.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» liest Simone Lappert am Donnerstag, 28. November 2019, aus «Der Sprung».
Über MPIL erhalten Sie neu Zugang zu den Datenbanken Max Planck Encyclopedia of International Procedural Law (MPEiPro) und Max Planck Encyclopedia of Public International Law (MPEPIL).
Am 17. Juli 2019 löste die Universität St.Gallen das bisherige Authentifizierungssystem SWITCHaai durch die SWITCH edu-ID ab. Für die Benutzenden der Bibliothek ändert sich insbesondere der Zugriff auf die Plattform Ebook Central.
Das St.Galler Motto des diesjährigen UNESCO Welttag des Buches am Osterdienstag, 23. April 2019 ist «Die Welt ist rund». Die HSG-Bibliothek wandelt dieses Motto etwas ab in «Die Welt ist rund – Kunst hat alle Formen».
Neu haben Sie Zugriff auf Swissdox Essentials, welches Zugriff auf mehr als 270 Nachrichten-Quellen aus der Schweiz bietet.
Jetzt finden Sie die wichtigsten französischsprachigen Kommentare zusammen mit weiteren Publikationen des Helbing Lichtenhahn Verlags auf legalis.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» liest Kristine Bilkau am Donnerstag, 21. Februar 2019, aus «Eine Liebe, in Gedanken».
Zwei neue Datenbanken ab November 2018 verfügbar: Westlaw International und Westlaw UK
Neu haben Sie Zugriff auf ecommerceDB.com mit Umsatzinformationen zu über 5.000 Onlineshops weltweit sowie auf den Statista Global Consumer Survey, einer weltweiten Befragung zum Konsumverhalten und zur Mediennutzung.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» liest Hansjörg Schertenleib am Dienstag, 30. Oktober 2018, aus «Die Fliegengöttin».
Was ist ein H-Index? Wie kann ich in der Bibliothek Data-Mining anwenden? Welche Alternativen zu Swisslex gibt es für Juristen?
Entdecken Sie ab diesem Herbstsemester die EBookShelf-App auf dem grossen Touchscreen im Eingangsbereich der Bibliothek
Ab sofort kann mit der HSG-Bibliothek gechattet werden. Wir sind während unserer Öffnungszeiten via WhatsApp für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Nachricht! Unsere Nummer ist 079 836 87 76.
Bis am 30. April 2019 haben Sie Zugriff auf über 10'000 E-Books aus diversen Kollektionen von Elsevier («Finance», «Social Sciences», «Computer Sciences», «Mathematics», «Medicine», «Environmental Sciences» usw.).
Ab sofort können bei unseren Stehtischen im Erdgeschoss Smartphones kabellos aufgeladen werden. Lademodule für Smartphones ohne Qi-Funktion sind an der Ausleihe erhältlich.
Der Standort "Lehrbuchsammlung" wird aufgehoben, die Lehrbücher werden in den normalen Bestand integriert.